Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt zunehmend an Bedeutung in verschiedenen Bereichen des Bildungswesens, insbesondere in der Programmierausbildung. Durch den Einsatz moderner KI-Technologien können Lehrende und Lernende von personalisierten Ansätzen, individueller Unterstützung und automatisierten Feedbackmechanismen profitieren. Dieser Wandel führt nicht nur zu einer Verbesserung der Lernergebnisse, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten, wie Programmiersprachen und algorithmisches Denken vermittelt werden. Im Folgenden werden zentrale Aspekte und Auswirkungen von KI auf die Programmierausbildung beleuchtet.