Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Welt rasant und stellt neue Anforderungen an die Bildung. Vor allem im Bereich der Informatik müssen Lehrpläne kontinuierlich weiterentwickelt werden, um den Ansprüchen der zukünftigen Generationen von Programmiererinnen und Programmierern gerecht zu werden. Ein zukunftsorientierter Informatikunterricht berücksichtigt nicht nur technische Inhalte, sondern fördert auch kreative Problemlösung, soziale Kompetenzen und eine nachhaltige Perspektive auf technologische Entwicklungen. Dieser Ansatz legt den Grundstein für eine erfolgreiche und verantwortungsbewusste Teilhabe an der digitalen Gesellschaft von morgen.